Chemnitz ist die Kulturhauptstadt 2025, die Stadt der Moderne. Mit ihrem zauberhaften Weihnachtsmarkt und dem Bergmannsumzug kommen Sie richtig in Weihnachtsstimmung. Und der Zwönitzer Weihnachtsmarkt ist im Grunde ein Geheimtyp der gesamten Erzgebirgischen Region. Weil es dort so toll ist, wollen wir auch in diesem Jahr wieder nach Zwönitz fahren. In den mehr als 100 Weihnachtsbuden werden erzgebirgische Volkskunst, Kerzen, Geschenkartikel, weihnachtstypische Spezialitäten und natürlich Glühwein von nur ortsbekannten Händlern angeboten. Der Höhepunkt ist der große Bergmannsumzug am Samstag, der gegen Einbruch der Dunkelheit startet; mit über 400 Trachtenträgern begleitet von mehreren Bergkapellen und Musikvereinen. Diese tolle Reise sollten Sie nicht verpassen!
1. Reisetag: Anreise im modernen Fernreisebus in Richtung Erzgebirge. Unterwegs im Bus erhalten Sie ein kostenloses Frühstück inkl. Kaffee oder Tee. Nach der
Zimmerverteilung, im schönen Hotel Chemnitzer Hof und Hotel an der Oper in Chemnitz, treffen wir uns zum Abendessen. Übernachtung im Hotel.
2. Reisetag: Nach dem sehr guten Frühstück starten wir zur interessanten Stadtrundfahrt in Chemnitz anschließend Freizeit für den herrlichen Chemnitzer Weihnachtsmarkt. Übernachtung im Hotel.
3. Reisetag: Heute fahren wir nach Zwönitz, denn der Weihnachtsmarkt ist eröffnet. In den vielen schönen Weihnachtsbuden werden erzgebirgische Volkskunst, Kerzen, Geschenkartikel, weihnachtstypische Spezialitäten und natürlich Glühwein von nur ortsbekannten Händlern angeboten. Erleben Sie die Weihnachtsmannparade und das Anschieben der großen Pyramide durch die Weihnachtsmänner mit ihren Engeln und Wichteln. Sie haben die Möglichkeit mit uns zum Zwönitzer Schnitzer Frank Salzer zu fahren. Hier erleben Sie ein sehr interessantes Treffen in einem gemütlichen Zwönitzer
Wohnhaus. Wir sitzen gemeinsam in der guten Stube und bekommen Einblicke in die erzgebirgische Weihnachtstradition mit Kaffee, Tee, Glühwein, Bier, Wasser und Apfelsaft. Wir probieren Griebenschmalzbrote,
hausgemachte Leberwurstbrote und traditionellen Kartoffelkuchen. Frank Salzer erzählt wunderbar über die Tradition im Erzgebirge und musiziert auch. Um 17:00 Uhr findet der große Bergaufzug mit über 400 Trachtenträgern begleitet von mehreren Bergkapellen und Musikvereinen statt. Anschießend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Reisetag: Nach dem guten Frühstück starten wir heute um 10:00 Uhr zu unserer großen Erzgebirgsrundfahrt. Am späten Nachmittag haben Sie Freizeit für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Reisetag: Wir starten mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck zur Heimreise.
Hinweise
Alle Mehrtagesfahrten werden mit 20 Personen durchgeführt, bei Tagesfahrten benötigen wir 25 Personen. Veranstalter aller Busfahrten ist DRESSEL-REISEN GmbH & Co. KG, Grüner Weg 9, 52379 Langerwehe. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie online hier; außerdem liegen diese für jedermann einsehbar in unserem Büro aus. Eventuell vor Ort anfallende Kurtaxen oder Fremdenverkehrsabgaben werden vor Ort kassiert und sind nicht im Reisepreis enthalten.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gern an unter 02423 4756 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.